Die Schweiz bietet atemberaubende Landschaften und ganzjährige Outdoor-Erlebnisse - von Bergwanderungen im Sommer bis zum Skifahren im Winter. Aber mit diesen saisonalen Freuden kommen auch Herausforderungen für Autobesitzer. Ob Sie nun durch die Schweiz fahren sonnenverwöhnten Walliser Weinberge oder am Hang geparkt in St. Moritzist Ihr Fahrzeug ständig den Elementen ausgesetzt - insbesondere der UV-Strahlung und extremen Temperaturen.
In diesem Artikel gehen wir auf die Bedeutung von SonnenSchutz für Autos und wie ein passgenaue Lösung wie der WeatherTech SonnenSchutz Ihr Fahrzeug, Ihre Lieben und Ihren Lebensstil schützt - zu jeder Jahreszeit.
1. SonnenSchutz fürs Auto: Nicht mehr nur für den Sommer
Viele Schweizer Autofahrer denken bei SonnenSchutz nur an das Parken unter der prallen Sonne. August-Sonne im Tessin. Aber der SonnenSchutz fürs Auto hat sich zu einem ganzjährig unverzichtbar.
Wichtige Punkte zur Sensibilisierung der Verbraucher:
-
Selbst bei milder Frühlings- oder Herbstsonne schädigen UV-Strahlen die Innenräume durch Glas. Denken Sie daran, dass es dieses Jahr wahrscheinlich bis Ende September heiß bleiben wird!
-
Wintersonne in Höhenlagen (z.B. Verbier, Davos) ist aufgrund der Schneereflexion stärkerund beschleunigt die Abnutzung.
-
Parken Sie Ihr Auto während Skiwochenenden oder Radtouren im Herbst? Ihr Innenraum ist warm - auch wenn es draußen kalt ist.
Die Lösung:
-
WeatherTech SonnenSchutz sind Doppelt verwendbar: reflektierend im Sommer, isolierend im Winter.
-
Ihr passgenaue Design gewährleistet volle Abdeckung der Windschutzscheibe ohne Lücken.
Beispiel:
Sie parken Ihren Audi Q5 Anfang Oktober an einem Genfer Wanderweg, um einen Sonntagsspaziergang zu machen. Trotz einer Temperatur von 10°C heizt die Sonne Ihr Armaturenbrett auf über 50°C auf. Mit einem WeatherTech SonnenSchutz bleibt die Kabine kühler und geschützt.
2. Fahrzeug-UV-Schutz: Der unsichtbare Schaden
UV-Strahlen sind unsichtbar - aber der Schaden ist kumulativ. Ohne Schutz wird der Innenraum Ihres Fahrzeugs ausbleichen, Risse bekommen und sich zersetzen, auch wenn es kaum ein Jahrzehnt alt ist.
Wichtige Punkte für den Verbraucher:
-
UV-Strahlen durchdringen Glas und zersetzen die Polymere im Inneren. Wenn sie einmal beschädigt sind, erholen sie sich nicht mehr und Ihre Materialien werden dauerhaft beschädigt und verfärben sich wahrscheinlich noch schneller und bekommen Risse.
-
Hintere Kindersitze und Kunststoffverkleidungen sind besonders gefährdet in nach Süden ausgerichteten Parkplätzen.
-
Alpine Gebiete haben 25% höhere UV-Belastung als Flachlandgebiete.
Die Lösung:
-
WeatherTech SonnenSchutz verwendet ein metallisierte reflektierende Schicht um UV- und Infrarotstrahlung zu blockieren.
-
Maßgeschneiderte Schirme bieten eine Abdeckung von Kante zu Kante und sind damit herkömmlichen SonnenSchirmen mit Akkordeon weit überlegen.
-
Unsere SonnenSchutz-Kits für alle Fenster bieten sogar noch mehr Schutz, von der Morgensonne bis zum Abend. Durch die Abdeckung aller Fenster wird der Hitzestau in Ihrem Fahrzeug drastisch reduziert.
Beispiel:
Nach nur fünf Jahren Wochenendparken auf dem P+R-Parkplatz in Lausanne zeigt das Armaturenbrett eines ungeschützten Fahrzeugs sichtbare Verblassung. Ein mit WeatherTech geschütztes Auto sieht immer noch aus wie frisch aus dem Ausstellungsraum.
3. Beschädigung von Ledersitzen durch UV-Strahlung: kostspielig und oft irreversibel
Innenausstattungen aus Leder sind in Premium-Autos in der ganzen Schweiz beliebt - von BMWs und Teslas bis hin zu Skodas und Subarus. Aber UV-Strahlen und Hitze sind eine tödliche Kombination für unbehandeltes Leder.
Wichtige Punkte für den Verbraucher:
-
Längerer Kontakt verursacht Austrocknung, Rissbildung und Verfärbung. Denken Sie daran, dass Leder eine Haut ist, genau wie unsere, und sobald sie brennt, ist der Schaden angerichtet.
-
Lederbehandlungen können helfen, aber UV-Bestrahlung von vornherein verhindern ist entscheidend.
-
Die Sommersonne in Regionen wie Sion oder Lugano kann die Sitze auf über 65°C.
Die Lösung:
-
Ein WeatherTech SonnenSchutz kann die Kabinentemperaturen um bis zu 20°C.
-
Durch die Verringerung der direkten Sonneneinstrahlung bewahrt das Leder seine Narbung und Elastizität.
Beispiel:
Eine Familie kommt von einer Woche am Lac de Neuchâtel zurück und stellt fest, dass sich die Ledersitze ihres Autos verzogen haben. Das ähnliche Fahrzeug ihres Nachbarn mit einem WeatherTech SonnenSchutz weist keine Schäden auf.

4. UV-Schutz für das Armaturenbrett: Vermeiden Sie Risse und Blendung
Ein rissiges Armaturenbrett sieht nicht nur unschön aus - es mindert auch den Wiederverkaufswert und kann zu einem Sicherheitsrisiko indem es das Sonnenlicht in die Augen des Fahrers reflektiert.
Wichtige Hinweise für den Verbraucher:
-
Armaturenbretter in älteren Fahrzeugen (insbesondere japanische oder amerikanische Importe) sind anfällig für UV-Risse.
-
Klebrige Rückstände und Blendung machen das Fahren im Sommer gefährlich.
-
Reflektierende Alpenblendung kann die UV-Intensität verstärken, sogar im Winter.
Die Lösung:
-
WeatherTech SonnenSchutz verwendet einen innere weiche Filzschicht um Kontaktschäden zu reduzieren und zu isolieren.
-
Passgenauigkeit bedeutet vollständiger Schutz der Windschutzscheibeselbst in größeren SUVs oder Transportern.
Beispiel:
Sie kehren nach einer Schneeschuhwanderung zu Ihrem Wohnmobil in Flims zurück, und die tiefstehende Wintersonne blendet Ihr rissiges Armaturenbrett. Mit einem SonnenSchutz vermeiden Sie sowohl die Blendung als auch langfristige Oberflächenschäden.
5. Verhindern Sie die Überhitzung von Haustieren in geparkten Autos
Schweizer Familien reisen oft mit Haustieren - für Wanderungen, Ausflüge zum See oder Übernachtungen. Aber selbst ein kühler Tag kann in einem geparkten Auto tödlich werden.
Wichtige Punkte zur Sensibilisierung der Verbraucher:
-
Die Innentemperaturen können steigen um 20°C in weniger als 10 Minutenselbst bei 15°C Umgebungstemperatur.
-
Schattige Parkplätze sind in der Nähe von Skigebieten, Berghütten oder Veranstaltungen wie Paléo-Festival.
-
Die gesetzlichen Bestimmungen in der Schweiz verlangen einen "angemessenen Schutz" für Tiere - bei Fahrlässigkeit drohen Geldstrafen.
Die Lösung:
-
Ein WeatherTech SonnenSchutz reduziert die Sonnenbelastung drastisch, verlangsamt den Temperaturanstieg.
-
Kombinieren Sie mit Lüftungsfenstern oder haustierfreundlichem Zubehör, aber lassen Sie Haustiere niemals unbeaufsichtigt lang.
Beispiel:
Sie machen auf Ihrem Weg nach Bern einen kurzen Halt in Gruyères. Mit einem WeatherTech SonnenSchutz und gesprungenen Heckscheiben bleibt Ihr Hund sicherer - aber Sie treffen auch Ihren gesetzlichen Sorgfaltspflicht.
6. Bonus: Frostfreie Nutzung der Windschutzscheibe im Winter
Die meisten Schweizer Autofahrer fürchten sich das morgendliche Kratzen der Windschutzscheibe. Mit Schnee, Frost und gefrierendem Regen von November bis Märzist das eine tägliche Realität.
Wichtige Punkte zur Sensibilisierung der Verbraucher:
-
Durch Kondensation und Temperaturunterschiede bildet sich an den Innenscheiben Frost.
-
Kratzen kann Glas zerkratzen oder integrierte Sensoren beschädigen (ADAS, Kameras).
Lösung:
-
Installieren Sie den WeatherTech SonnenSchutz von innen nach außen mit dem dunklen Filzseite nach außen um Frostbildung im Inneren zu verhindern.
-
Spart Zeit, reduziert Schäden und vermeidet unnötigen Motorleerlauf - besser für die Umwelt.
Beispiel:
Um 6 Uhr morgens in Zürich sind die Scheiben Ihres Golfs dank des über Nacht installierten WeatherTech SonnenSchutzes frostfrei - während Ihr Nachbar mit Eisspray und Handschuhen kämpft.
Warum sollten Sie sich für WeatherTech SonnenSchutz in der Schweiz entscheiden?
✅ Maßgeschneidert für über 1.000 Fahrzeugmodelle
✅ Umkehrbares Design: Reflektierend für Sonne, Filz für Frost
✅ Swiss-ready für den ganzjährigen Einsatz (Sommerhitze / Herbstsonne / Winterkälte)
✅ Leicht zu falten und zu verstauen - ideal für tägliche Fahrten, Skiausflüge und längeres Parken
Fazit: Ein einfaches Produkt, Schutz für alle Jahreszeiten
Ob Sie im Sommer durch das Lavaux fahren, im Herbst nach Saas-Fee hinauffahren oder im Winter durch das neblige Basel pendeln - ein WeatherTech passgenauer SonnenSchutz hilft Ihnen, Ihre Investition, Ihren Komfort und sogar Ihre vierbeinigen Begleiter zu schützen.
Überlassen Sie Ihr Armaturenbrett, Ihre Seats oder Ihre Haustiere nicht den Elementen. Wählen Sie den Farbton, der für das Leben in der Schweiz entwickelt wurde.
Lesen Sie auch unsere anderen Blogs zum Thema Hitze und UV.