Treten Sie leichtfüßig: Die Kunst, Ihre Automatten sauber und Ihre Fußräume frisch zu halten
Ihr Auto ist mehr als nur eine Maschine, es ist Ihr Wagen, Ihr Begleiter auf kurvenreichen Straßen und in der Stadt gleichermaßen. Und so wie Sie nicht barfuß durch einen Sturm laufen würden, verdient auch Ihr Auto Schutz vor Schmutz und Abnutzung im Alltag. Hier sind Ihre Automatten die unbesungenen Helden, egal ob sie aus hochwertigem Stoff oder robustem Kunststoff gefertigt sind und die Hauptlast von schlammigen Stiefeln und regnerischen Tagen tragen.
Aber wie alle Dinge, die dienen, brauchen auch sie Pflege.
Warum Sauberkeit wichtig ist: Die Grundlagen des Fußraums
Bevor Sie Ihre vertrauten Fußmatten auslegen, sollten Sie einen Moment innehalten und einen Blick in den Fußraum werfen. Schmutz versteckt sich dort gerne, sammelt sich in den Ecken, haftet an den Teppichfasern und tanzt auf den Kunststoffverkleidungen. Wenn er nicht bekämpft wird, kann er zu Geruch, Abnutzung und sogar Schimmel führen. Nicht gerade die einladende Umarmung, die Sie sich von Ihrem Fahrzeug wünschen. Um sicherzustellen, dass diese Probleme nicht auftreten, finden Sie hier einige hilfreiche Ratschläge!
Beginnen Sie also von Grund auf:
-
Saugen Sie gründlichund achten Sie dabei besonders auf die Kanten und Nähte.
-
Wischen Sie harte Oberflächen ab mit einem milden Reinigungsmittel ab.
- Lassen Sie den Raum atmen bevor Sie Ihre Matten auslegen - geben Sie Ihrem Auto einen Moment der Klarheit.
Ein sauberer Untergrund bedeutet, dass Ihre Fußmatten ihre Aufgabe mit Anmut und Langlebigkeit erfüllen können.
Salz!
Es ist also nicht nur Wasser, das in Ihr Auto eindringt, es ist korrosives Salzwasser! Das ist nicht gut. Wenn Sie sich Ihre Teppichmatten im Laufe der Zeit ansehen, werden Sie feststellen, dass sich eine weiße Färbung abzeichnet - ein klares Zeichen dafür, dass sich Salz in Ihrem Teppich befindet.
Es ist also unerlässlich, dass Sie Ihren Teppich nach einem Winter- oder Frühlingswochenende reinigen, sonst verrottet er. Vergessen Sie nicht, dass, wenn er sehr nass ist, das Wasser bereits durch den Teppich gelaufen ist und sich nun im Boden Ihres Fahrzeugs befindet, wo es viel schwieriger zu entfernen ist.
Unser WeatherTech-Ratschlag lautet also :-
- Besorgen Sie sich einen guten Teppichreiniger oder gehen Sie zur Autowaschanlage wie elephantbleu, wo es professionelle Teppichreinigungsmaschinen gibt.
- Oder verwenden Sie einfach keinen Teppich, sondern besorgen Sie sich eine "Cut-2-Fit"- oder eine maßgefertigte, 100% wasserdichte 3D-Automatte mit hohen Seiten, die die Flüssigkeit in Schach hält. Achten Sie darauf, dass die Matte an den Rändern gut sitzt.
Dreck und Sand!
Ein Ausflug an den Strand, und mit Kindern, Hunden und Decken haben Sie überall im Auto Sand. Mit Matten können Sie den Sand herausschütteln, aber der Teppich auf dem Boden ist es auch. Nun, das ist fast unmöglich.
Aber es gibt noch ein anderes Problem, diese Teppichmatte, egal ob Sie in einem Bentley sitzen, Porsche oder Ihrem Fiat 500 sitzen, ist nicht der teuerste Teppich - das kann ich Ihnen sagen. Es ist der billigste Teppich, den sie bekommen können, und lassen Sie sich von den Bentley-Buchstaben nicht täuschen!
Die meisten Teppiche für Autos werden aus synthetischen Fasern wie Nylon, Polyester oder Polypropylen (auch bekannt als Olefin) hergestellt. Diese Materialien werden wegen ihrer Strapazierfähigkeit, Verschleißfestigkeit und Kosteneffizienz ausgewählt.
Gängige Materialien für Autoteppiche
-
Nylon: Nylon ist für seine Stärke und Widerstandsfähigkeit bekannt und wird häufig für Autoteppiche verwendet. Es bietet eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit und behält sein Aussehen im Laufe der Zeit bei.
-
Polypropylen (Olefin): Diese Faser ist leicht, schmutzabweisend und hat eine gute Farbechtheit. Sie wird häufig in Bereichen wie Kofferraumauskleidungen und Fußmatten verwendet.
- Polyester: Polyester ist zwar weniger strapazierfähig als Nylon, aber weich und widerstandsfähig gegen Ausbleichen, wodurch es sich für bestimmte Anwendungen im Innenbereich eignet.
Diese Materialien werden häufig in einem Verfahren hergestellt, das als Nadelstichverfahren bezeichnet wird. Dabei werden die Fasern mechanisch zu einem dichten, filzähnlichen Gewebe verwoben. Mit dieser Methode wird ein Teppich hergestellt, der langlebig und kostengünstig ist.
Warum Autoteppiche nur schwer zu reinigen sind
Die dichte Konstruktion von Nadelvlies-Teppichen bedeutet, dass sich Schmutz, Ablagerungen und Flecken tief in den Fasern festsetzen können, was ihre Entfernung erschwert. Außerdem sind die verwendeten synthetischen Fasern hydrophob, d.h. sie stoßen Wasser ab, können aber Öle und Fette anziehen und festhalten, was zu hartnäckigen Flecken führt.
Außerdem schränken die enge Webart und die niedrige Florhöhe von Autoteppichen die Effektivität des normalen Staubsaugens ein, so dass oft spezielle Reinigungstechniken oder -geräte erforderlich sind, um eine gründliche Reinigung zu erzielen.
Pflege für die Halterungen: Matten aus Stoff und Kunststoff gleichermaßen
Ob Sie sich nun für die üppige Wärme von Stoffmatten oder den widerstandsfähigen Schutz von Allwettereinlagen aus Kunststoffjeder verdient ein regelmäßiges Ritual der Erneuerung.
Für Stoffmatten:
-
Entfernen und ausschütteln lose Rückstände.
-
Saugen Sie beide Seiten um versteckten Staub und Steine aufzufangen.
-
Punktuell reinigen mit einem polstersicheren Reiniger oder bei tiefem Schmutz mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
-
Lassen Sie sie vollständig trocknen bevor Sie sie wieder aufstellen. Feuchtigkeit ist ein stiller Feind.
Für Kunststoff- oder Gummimatten:
-
Spülen Sie mit einem Schlauch oder einem Schalensitz ab, um den Schmutz zu lösen.
-
Verwenden Sie eine Bürste mit steifen Borsten für festsitzende Verschmutzungen.
-
Verwenden Sie einen Spezialreiniger wie TechCare® Autofussmatten von WeatherTech, Reiniger und Schutz für Autofussmattender speziell für die Reinigung, die Wiederherstellung und den Schutz ohne glitschige Rückstände entwickelt wurde.
-
Erneut ausspülen und an der Luft trocknen bevor Sie sie wieder an ihren Platz stellen.
Spotlight auf vertrauenswürdige Marken
Diese Marken bieten mehr als nur Zubehör. Sie bieten ein Versprechen: Schutz, Präzision und Stolz.
WeatherTech
WeatherTech's Passgenaue Fußmatten werden mit einem Laser auf die exakten Spezifikationen Ihres Fahrzeugs zugeschnitten und bieten hervorragenden Schutz vor verschütteten Flüssigkeiten, Schlamm und Schmutz. Ihre TechCare® Autofussmatten-Reiniger und -Schutzset sorgt dafür, dass Ihre Fußmatten in einem tadellosen Zustand bleiben.

Walser
Walser bietet hochwertige Automatten die sowohl funktionell als auch elegant sind. Die Produkte sind auf Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit ausgelegt und sorgen dafür, dass der Innenraum Ihres Fahrzeugs sauber und komfortabel bleibt.
Aristar
Aristar bietet Maßgeschneiderte Schuheinlagen und Fußmatten die langlebig, ästhetisch und praktisch sind. Die Produkte werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, die einen vollständigen Schutz des Innenraums Ihres Autos gewährleisten.
Der Rhythmus der regelmäßigen Reinigung
Selbst nachdem Ihre Fußmatten verlegt sind, ist die Arbeit noch nicht getan. Der darunter liegende Fußraum ist immer noch ein lebendiger Teil Ihres Autos. Staub setzt sich ab. Feuchtigkeit sickert ein. Verschmutzungen finden ihren Weg. Machen Sie es sich also zur Gewohnheit, die Matten alle paar Wochen anzuheben, den Boden zu reinigen und auf Abnutzung zu prüfen.
Dieses Ritual ist wichtig.
Es hält den Innenraum Ihres Autos jung.
Es ehrt den Ort, an dem Sie jede Fahrt beginnen.
Abschließende Überlegungen: Der poetische Weg der Wartung
Die Pflege Ihres Autos ist wie die Pflege Ihrer selbst. In den Details, dem frischen Geruch eines sauberen Innenraums, der weichen Textur einer von Schmutz befreiten Matte, dem Glanz eines gut gewarteten Innenraums finden Sie eine gewisse Art von Frieden. Ein Flüstern der Ordnung in einer chaotischen Welt.
Aber was noch wichtiger ist: Wenn Sie einen Geländewagen haben, mit Familie und Haustieren in die Berge, an den Strand oder auf Reisen gehen, sind Teppiche wirklich nicht die beste Wahl für Sie. Da sie sich mit der Zeit abnutzen und Sie den Schmutz nicht mehr herausbekommen, raten wir Ihnen zu Automatten, die einen besseren Schutz bieten.
Unserer Meinung nach sollten Sie rund 450 CHF für einen kompletten Satz passgenauer, 100% wasserdichter 3D-Automatten und Kofferraumwannen ausgeben. Damit sparen Sie eine Menge Zeit, halten Ihr Auto sauber, reduzieren den Reinigungsaufwand für Teppiche und halten Ihr Auto für die Zukunft in einem besseren Zustand.
Sehen Sie sich das an WeatherTech's umfangreiche Angebot an Auto- und Kofferraummatten, sowie die Reinigungsmittelum das Beste aus Ihrem Auto herauszuholen und die Wartung und den Ärger über ein schlammiges, sandiges und nasses Wochenende zu vermeiden!